Open-Air bei Markt-Flair

Auf dem Hermannplatz an jedem ersten Donnerstag im Monat (ab 13 Uhr), in Britz-Süd an jedem ersten Samstag (ab 11 Uhr) und bei beiden bis September: Die Neuköllner Marktbühne wird wieder bespielt! Danke an unsere Kooperationspartner Spotlight Talent und das Jumpin‘ Pete Quartett 🎶🎶Letzterer tritt am 7. Juni und 6. September mit dem Programm „It’s only Rock ’n‘ Roll“ in Britz-Süd auf.

Eine terminliche Besonderheit im Mai: Da das Marktbühnen-Event auf dem Hermannplatz wegen des Mai-Feiertages ausfiel, findet es am Donnerstag, 15. Mai statt.

Kommentare

Regional essen … im Mai!

Warum heißen Frühlingszwiebeln so? Weil sie ab dem Wonnemonat Mai von den heimischen Feldern auf unsere Märkte kommen, als kleine Geschmacks- und Gesundheitswunder: Zum einen, weil sie aromatischer als die ganzjährig verfügbaren aus den europäischen Gewächshäusern sind. Zum anderen, weil ihr röhrenförmiges Grün und ihre zarte Knolle Entzündungen hemmen, den Blutzucker senken, die Verdauung senken, die Zellen schützen können – und noch viel mehr. Bis September, denn dann endet die Saison (lagerfähig ist das heimische Gemüse nicht).

Kommentare

Wenn die Wimpel wehen …

… feiert unser Interessensverband GFI Deutsche Frischemärkte e. V. bundesweit „Erlebe deinen Markt“: Wir begrüßen euch, liebe MarktbesucherInnen dazu vom 14. bis 17. Mai – in Britz-Süd, Rixdorf und Rudow, auf dem Hermannplatz, in der Parchimer Allee, Wutzkyallee, am Maybachufer sowie auf dem Neuen Markt am Südstern. Und euch HändlerInnen schenken unsere Marktmeister aus diesem Anlass die praktische Neuköllner Marktschürze 🧡

Kommentare

Afterwork in Zehlendorf 🌞🍷🌞

Afterwork auf unserem wöchentlichen Onkel-Toms-Wochenmarkt, das gehört einfach zum Zehlendorfer Frühling und Sommer! Bis zum 25. September erlebt ihr ausgewählte Berliner Bands, von Giorgia Job, Jumpin‘ Pete und Berlin Bay bis Jaroslaw Ilski, Viktor Krysyuk, Olaf Birkner, Flavie und Elias. Immer von 16:30 bis 18:30 Uhr, hier ist der Auftrittsplan. Danke für die Kooperation, Onkel-Toms-Ladenstraße.

Kommentare

Die Musik-LINDA kommt …

Die Open-Air-Zeit ist da – und unsere Musik-LINDA auch: an jedem 2. Samstag im Monat von 10 bis 16 Uhr, parallel zum Wochenmarkt. Die nächsten Termine sind am 10. Mai, 14. Juni, 12. Juli, 9. August und 13. September. Wir freuen uns, wenn ihr, liebe HändlerInnen euch vorab mit euren guten Sachen – ob die zum Schmausen und Trinken, Kieken und Staunen, Schönanziehen und Schönsein – hier anmeldet.

Kommentare

Körnerkiez, Körnerpark – und einen guten Kaffee

Das eine ist spannend, das andere entspannend: Reinhold Steinle führt auch in 2025 durch die bewegende Geschichte von Körnerkiez und Körnerpark – mit anschließendem urbanflow-Kaffee auf unserer DICKEN LINDA. Zum Anmelden einfach Reinhold mailen (info@reinhold-steinle.de), auf seinem Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen (030 85732361), ihn anrufen oder eine SMS schicken (0163 1726773). Treffpunkt ist jeweils um 13 Uhr vor der Leuchtstoff-Kaffeebar (Siegfriedstr 19, S+U Hermannstraße)🚶‍♂️🚶🚶‍♀️🚶‍♂️🚶

 

Wir empfehlen euch auch – zum Beispiel nach dem Besuch auf unserem Wochenmarkt Rixdorf – Reinholds Tour Damals und heute am Richardplatz, mit Böhmischem Dorf. Hier, in der historischen Mitte von Nord-Neukölln, gründete der Ritterorden der Johanniter 1360 das Örtchen Richardsdorp, 1737 evangelische Glaubensflüchtlinge das Böhmische Dorf. Treffpunkt ist vor der Dorfkirche am Richardplatz 22 (S+U Neukölln, S Sonnenallee oder U7 Karl-Marx-Straße), an jedem ersten Samstag im Monat um 14 Uhr (die Anmeldung ist wie oben beschrieben)🚶‍♂️🚶🚶‍♀️🚶‍♂️🚶

Kommentare
Hier kommt die Sidebar hin

© 2025 — diemarktplaner.de