Die Namensgeberin ist eine beliebte Kartoffel, die vor einigen Jahren fast von den Tellern Deutschlands verschwunden wäre. Heute symbolisiert sie das Ursprüngliche, das unser Regionalmarkt bietet: Gutes, Gesundes und Handgemachtes aus der Umgebung, direkt vom Hof und Hersteller. Und weil man dabei auch noch den Kiez rund um den Kranoldplatz trifft, wurde der Markt als einer der 11 schönsten in Berlin gekürt! Hier geht’s zum Marktflyer, zu Facebook und Instagram. Eine Auswahl unserer Händler findet ihr hier – und unten einen Link zum Markt-Newsletter.
Marktzeit: Sa 10 bis 16 Uhr
Das eine ist spannend, das andere entspannend: Reinhold Steinle führt auch in 2025 durch die bewegende Geschichte von Körnerkiez und Körnerpark – mit anschließendem urbanflow-Kaffee auf unserem Kranoldplatz. Zum Anmelden einfach Reinhold mailen (info@reinhold-steinle.de), auf seinem Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen (030 857 32361), ihn anrufen oder eine SMS schicken (0163 1726773). Treffpunkt ist jeweils um 13 Uhr vor der Leuchtstoff-Kaffeebar (Siegfriedstr 19, S+U Hermannstraße): am 22. Februar, 8. März und 12. April🚶♂️🚶🚶♀️🚶♂️🚶
Marktzeit: Sa 10 bis 16 Uhr
Das eine ist spannend, das andere entspannend: Reinhold Steinle führt auch in 2025 durch die bewegende Geschichte von Körnerkiez und Körnerpark – mit anschließendem urbanflow-Kaffee auf unserem Kranoldplatz. Zum Anmelden einfach Reinhold mailen (info@reinhold-steinle.de), auf seinem Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen (030 857 32361), ihn anrufen oder eine SMS schicken (0163 1726773). Treffpunkt ist jeweils um 13 Uhr vor der Leuchtstoff-Kaffeebar (Siegfriedstr 19, S+U Hermannstraße): am 22. Februar, 8. März und 12. April🚶♂️🚶🚶♀️🚶♂️🚶
We proudly present: Unser Händler endorphina Backkunst GmbH ist mit dem ersten Preis als bester Ausbildungsbetrieb geehrt worden.
Wochenmarkt am Kranoldplatz, 12051 Berlin
S- und U-Bahn Neukölln: U7 und S41, S42, S45, S46, S47
S- und U-Bahn Hermannstraße: U8 und S41, S42, S45, S46, S47