Regional essen … im Oktober!

Wusstet ihr, dass Paprika erst seit den 60er-Jahren in Deutschland angebaut wird – anfangs scharf war und nach und nach milder gezüchtet wurde? Heute wachsen in unserem Land rund 16.000 Tonnen heran, geerntet werden die roten, gelben und grünen Vitamin-C-Bringer von Juli bis Oktober. Darum empfehlen wir euch, in diesem Monat auf die regionalen Produkte zu setzen, statt auf die aus Spanien oder Lateinamerika: Sie kommen nicht mit dem Schiff oder Flugzeug an (dadurch entstehen weniger CO2-Emissionen) – und ihr unterstützt damit unsere eigene Landwirtschaft! Es gibt noch einige wichtige Gründe mehr, aber erstmal guten Appetit bei einem schnell gemachten Paprikasalat 🫑