Firma Eskandari

Nüsse und Trockenfrüchte: Mohammed Eskandaris Naturprodukte kommen aus vielen Regionen dieser Welt, ihr findet sie auf unseren Wochenmärkten Maybachufer und Hermannplatz.

 

„Gespart und gespart, um Wochenmarkthändler zu werden“

Seit Jahrzehnten Bürgerkrieg und innerstaatliche Auseinandersetzungen: Viele Menschen in Afghanistan erleben Flucht und Migration, oftmals wiederholt. So auch Mohammed, der als 11-Jähriger mit seiner Familie die Heimat verließ, um in Iran eine neue zu finden. Die gemeinsame Sprache und Kultur des Nachbarlandes vereinfachte die Einwanderung, jedoch war dem Jungen der Schulbesuch verwehrt. Daher lernte er schon als Kind das, was ihm – bis heute – Lebensunterhalt und Zukunft bietet: Er handelte in einem eigenen kleinen Laden mit Trockenfrüchten, Nüssen, Obst und Gemüse. Als das Gastland einige Jahre später seine Restriktionen gegenüber afghanischen Geflüchteten verschärfte, musste er – 18 Jahre alt und ohne den Schutz seiner Familie – fliehen, über die Türkei und Bulgarien bis nach Deutschland.

 

Als der Jugendliche im Jahr 2015 in Berlin ankam, blickte er bereits auf ein „sehr hartes Leben“ zurück. Er hatte nur ein Ziel: sich als Wochenmarkthändler in der Bundeshauptstadt selbständig zu machen. Dafür „sparte und sparte“ er alles, was von seinem Job im LPG BioMarkt übrig blieb. Unterstützt wurde er von Mentoren, ein älteres, „sehr nettes“ Ehepaar, gleichzeitig lernte er über den Sport Menschen kennen, die ihn ebenfalls auf seinem Weg begleiteten. Heute ist unser Händler auf drei Wochenmärkten im Einsatz, auf einem in Wedding und unseren beiden in Neukölln: von montags bis samstags, von 5 bis 21 Uhr.

 

Und Mohammeds Produkte? Sein 6-Meter-Stand gleicht einem Bazar aus Nahost, denn in großen, runden Schalen türmen sich verlockend-duftend die Schätze seiner Heimat Afghanistan, naturbelassen und ohne Chemikalien produziert: Maulbeeren, Pinienkerne, Mehlbeeren, Berberitzen, Feigen, getrocknete Kichererbsen, 6 verschiedene Sorten Rosinen (grüne, gelbe, rote, schwarz, braune) sowie Mandeln (bekannt für ihre extradünne Schale), Pistazien, Tamarindensamen, Erdnüsse und Aprikosenkerne, aber auch Walnüsse aus dem Iran, getrocknete Früchte aus Thailand, Syrien und der Türkei.

 

Nicht nur die Produktpalette, sondern auch Mohammeds Ziel hat sich weiterentwickelt, denn er will, neben Geld verdienen, „Gutes und Gesundes für meine Kunden auswählen“. Und für sich auch, denn er isst jeden Tag davon, ob „Walnüsse fürs Gehirn, Mandeln fürs Herz, Rosinen fürs Blut“.

 

Kontakt: Firma Eskandari, 0176 83090495, omid.m.eskandari@gmail.com