Firma Buchwald

Jeden Samstag werden euch auf dem Wochenmarkt in Britz-Süd „1.000 Dinge des täglichen Bedarfs“ geboten, von Drogerie- und Kurzwaren über Glückwunschkarten und Schmuck bis Batterien.

 

„Ich verkaufe nur, wozu ich stehen kann.“

Caroline Buchwald ist zahnmedizinische Fachangestellte, hat aber schon lange nicht mehr beim Bohren assistiert. Denn im Jahr 2004 bestärkten ihre Freunde sie, ihre Flohmarkt-Leidenschaft nicht nur am Wochenende, sondern ganztags, als Beruf, zu leben. 2012 hat unsere Händlerin dann ihr Einsatzgebiet um drei Wochenmärkte erweitert, seither ist ihr Portfolio stetig gewachsen: Am Anfang handelte sie mit hochwertigem Silberschmuck und Batterien (mitsamt Wechselservice bei Uhren), dann kamen Papeterie, Drogerieprodukte und Kurzwaren hinzu. Vor zwei Jahren entschied sie sich, das Strumpfwaren-Angebot eines scheidenden Britzer Händlers aufzunehmen, darum erwarten euch an ihrem Stand auch Perlon- und Stützstrümpfe sowie Socken aller Art, von Bambus-, Zehen-, Winter- und Berufs- bis zu Arzt- sowie Sportsocken. Gerade die sind ihr „bestes Produkt“, stellt Caroline fest: „Socken braucht jeder jeden Tag, sie sind simpel und gut“. Und fasst zusammen, wie sie bei ihrer Produktauswahl zum einen von ihrem Warenwissen, zum anderen von ihrem Qualitätsbewusstsein geleitet wird: „Ich verkaufe nur, wozu ich stehen kann.“

 

Wochenmärkte sind auch mal anstrengend – der Wind und Regen, die Hitze, die Auf- und Abbauarbeiten –, aber: Unsere Händlerin liebt die Freiheit, zu entscheiden, was sie wie, wo und wann anbieten kann – und die Kommunikation, die sie damit erlebt: „So viele unterschiedliche Kunden von Jung bis Alt, die sich Freud und Leid teilen und füreinander da sind, das macht Spaß.“ Darum ist die Berlinerin auch als „die gut gelaunte Händlerin von Britz-Süd“ bekannt, die euch herzlich zu ihren „1.000 Dingen des täglichen Bedarfs“ berät.

 

Kontakt: Caroline Buchwald, 0172 7238459, caroline.buchwald63@web.de